Singapur - Infos |
Die Löwenstadt
Länderinfos
Länderinfos / Reiseinfos /Sehenswürdigkeiten / Seitenanfang
Lage | Südostasien Der Inselstaat liegt etwa 137 km nördlich des Äquators, vor der Südspitze Malaysias und wird durch zwei befahrbare Dämme mit Malaysia verbunden Nachbarländer sind Malaysia und Indonesien. |
Fläche | 647,8 qkm |
Bevölkerung | etwa 4 Mio Einwohner |
Verwaltung | Republik seit 1959 |
Sprache | Amtssprache
ist Englisch Malaiisch ist Nationalsprache |
Religion | Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Sikhreligion und Taoismus |
Merlion | Der
Merlion, ein Fabelwesen mit Löwenkopf und Fischschwanz,
ist das Wahrzeichen des Staates Singpur. Irgendwann zu Beginn des 14. Jhs., so die Legende, als die Insel Teil des mächtigen Sri-Vijaya-Reiches war, glaubte einer der aus Sumatra angereisten prinzen, einen Löwen erblickt zu haben. Und das im tropischen Regenwald, wo die Steppentiere nun überhaupt nichts zu suchen haben. Der Prizn aber beharrte auf der zoologisch sensationellen Erscheinung, und fortan hieß die Insel >Singa Pura< - >Löwenstadt<. |
Reiseinfos
Länderinfos
/ Reiseinfos /Sehenswürdigkeiten / Seitenanfang
Beste Reisezeit | Frühjahr |
Klima | warm 27 - 30 Grad |
Reisedokumente | sechs Monate
gültiger Reisepaß sowie Rückflugticket |
Währung | Singapur Dollar, Cent (S$) |
Reisegeld | S$, US $,
Euro Reiseschecks (US$ oder Euro) Kreditkarte |
Zeitunterschied | MEZ plus 7
Stunden (in der Sommerzeit plus 6 Stunden) |
Verkehr | Auto =>
Rechtsverkehr U-Bahn => MRT (Mass Rapid Transit), sehr preiswert |
Gesundheit | wie in der
gesamten Welt: Polio, Tetanus, Diphtherie, Hepatitis |
Auskunft | Singapore
Tourism Board Hochstrasse 35-37 60311 Frankfurt Tel.: 069 / 920 7700 Fax: 069 / 297 8922 e-mail: stb-germany@t-online.de |
Links | Singapore Hotels |
Sehenswürdigkeiten
Länderinfos / Reiseinfos /Sehenswürdigkeiten / Seitenanfang
Die Fotos befinden sich auch in der Foto-Galerie
City
Centre![]() ![]() ![]() |
Die
koloniale Vergangenheit Singapurs findet man im City
Centre: imposante Baudenkmäler aus dem 19, Jh.,
eindrucksvolle Symbole des Wohlstands in der ehemaligen
britischen Handelsniederlassung; daneben moderne
Hochhäuser der Business und Hotel Districte.
Einen Drink an der Bar des Raffles Hotels sollte man sich nicht entgehen lassen. Hier spiegelt sich die Atmosphäre der Grand Old Lady of the East wider. Ein Singapore Sling und ein Tiger Beer für nur 32 S$. |
Singapore
River![]() |
Besonders
zu empehlen ist ein erholsamer halbstündiger Bumboat
Ride auf dem Singapore River. U.a. befindet sich ein
Ticketpoint am Raffles' Landing Site (Preis 12 S$). Erst geht es flussaufwärts unter den niedrigen Brücken am Clarke Quay vorbei bis zur Ord Bridge, wo es einst ein malaiisches Dorf gab. hier macht das Boot kehrt und fährt bis zur Mündung des Flusses, wo das Wahrzeichen Singapurs steht - der weiße Merlion. |
Chinatown![]() ![]() ![]() |
Chinatown
zeigt Singapurs chinesische Seite - oder vielmehr das,
was nach Renovierungswut vom asiatischen Flair des
Stadtteils übrig blieb. Neben indischen Tempeln stehen muslimische Moscheen.
|
Little
India![]() ![]() |
Auch
Little India blieb nicht verschont von rabiaten
Sanierungskonzepten. Das kleine Viertel - Serangoon Road bis Lavender Road im Norden sowie einige Seitenstraßen nach Westen und Osten - ist der Brennpunkt indischer Kultur und indischen Lebens in Singapur.
|
Sentosa![]() ![]() ![]() |
Wer
nicht zu viel erwartet kann einen netten Tag auf der
Freizeitinsel Sentosa verbringen. Die Badehose nicht vergessen ! Mit der Monorail erreicht man alle wichtigen Punkte auf der Insel. Für uns waren die interessantesten Punkte: - Unterwater World - Beach - The Merlion mit fantastischem Rundblick (Fantasy Island war geschlossen) Eintritt 6 S$ Monorail, Strände und Trails kostenlos, ansonsten wird bei allen anderen Attraktionen zusätzlich ein Eintrittspreis erhoben. |
Hafen![]() |
Singapurs Containerhafen ist der größte in Südostasien. Ein fantastischer Anblick, den man auch von der Plattform der Merlion auf Sentosa bewundern kann (Eintritt 3 S$). |
Hawker
Stalls![]() |
Alle asiatischen Küchen Singapurs sind in den Hawker Centres vertreten - alles, was schnell zubereitet ist, und das zu erstaunlich niedrigen Preisen. |
Shopping
Centres![]() |
Shop
till you drop - so umschreiben die konsumfreudigen
Singapurer die Lust am >Einkaufen bis zum
Umfallen<. Die Singpurer lieben es einkaufen zu gehen oder zumindestens ausgedehnte Schaufensterbummel zu unternehmen. Und diese Liebe kann ansteckend sein. Die weitgehend in überdachten, wohlklimatisierten Shopping Centres laden dazu ein; in der Orchard Road und ganz besonders das größte die Suntec City Mall mit der weltgrößten Wasserfontäne. |
Länderinfos / Reiseinfos /Sehenswürdigkeiten / Seitenanfang