Wattwanderung
Zur Wattwanderung treffen
wir uns an der Vogelkoje Kampen, die 1935 unter
Naturschutz gestellt wurde. Ich fahre mit dem Radel hin.
Entweder man hat die Gummistiefel dabei oder es geht
barfuß ins Watt. Wir treffen Wattwürmer, Ringelwürmer
und Miesmuscheln.
|
Barfuß im Watt
|
Ringelwurm
|
Wenn die
Sandklaffenmuschel richtig gestreichelt wird, schaut sie
auch aus ihrem Haus heraus.
|
Streicheln und
Streicheln
|
Weiter geht es nicht
|
Schon mal fast am Ende
der Insel radle ich noch bis nach List. Kurz hinter
Kampen begegne ich der Westerheider Wanderdüne, eine der
eindruckvollsten Natursehenswürdigkeiten Sylts. Die
einzige Wanderdüne an der Nordsee- küste ist ca.
26 m hoch und ca.1 km lang.
Und wenn man in List ist, ißt man bei Gosch, dem
nördlichsten Fisch-Restaurant Deutschlands
|
Westheider Wanderdüne
|
Fisch-Imbiß 'Gosch'
|
|
weiter nach Hörnum
|